Akademische Ausbildung
Mag.phil., Mag.phil., Dr.phil.
Studium der Religionswissenschaft an der Universität Wien
Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien und der University of Limerick (Irland)
Doktoratsstudium Sozialwissenschaft (Dissertationsgebiet Politikwissenschaft)
Publikationen
- How religion came into play: ‘Muslim’ as a category of practice in immigrant integration debates. Religion, State & Society, 2018 (forthcoming)
- Who we are is what we believe? Religion and collective identity in Austrian and German immigrant integration policies. Social Inclusion 5 (1), 2017
- Restoring routine by debating tolerance? Discursive responses to jihadist terrorist attacks. Politics, Religion & Ideology 18 (3) 2017 (with Katharina Götsch and Sieglinde Rosenberger)
- Part of the problem or of the solution? The involvement of religious associations in immigrant integration policy. ÖZP 46 (1), 2017
- Editorship/Introduction: Special Issue “Challenges of Democratic Inclusion: Investigating principles and politics of difference”. ÖZP 46 (1), 2017 (with Jeremias Stadlmair)
- Zusammenleben als Glaubensfrage? Funktionen und Überwindungsperspektiven einer auf Religion fokussierten Integrationspolitik. In: Arbeiterkammer Wien (ed.): Migration – gegen Wissen von gestern und Mythen von heute. ÖGB Verlag, 2017
- Welche Werte? Religion als Element der Grenzziehung zwischen „uns“ und „den anderen“. Tagungsband, 33. Sommerakademie Friedensburg Schlaining, 2017
- Integration durch Leistung: Eine Verortung der österreichischen Integrationspolitik. In: Gruber, Oliver (ed.): Leistung als Gestaltungsprinzip gesellschaftlicher und politischer Inklusion, Special Issue ÖZP, 2016 (1) (mit Oliver Gruber und Jeremias Stadlmair)
- Herausgeberschaft: Institutional Responses to Religious Diversity. Special Issue Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society, 2015 (2) (with Kristina Stoeckl and Julia Mourao Permoser)
- Towards a Universal Religion? Symbolic Boundaries in Austrian Immigrant Integration Policies. In: Appel, Kurt / Guanzini, Isabella (ed.): Rethinking Europe with(out) Religion III. V&R Unipress, 2015
- Islam and Muslims in Austria. In: Marian Burchardt / Ines Michalowski (eds.): After Integration: Conviviality and Contentious Politics in Europe. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2015 (mit Sieglinde Rosenberger)
- ‘Integration durch Leistung’: Zur kritischen Verortung eines neuen Narratives österreichischer Integrationspolitik. In: Schnebel, Karin (Hrsg.), Europäische Minderheiten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2014 (mit Oliver Gruber)
- From Bosnian Soldiers to Third Generation Juveniles: Founding the Youth Council of the Islamic Religious Community after 100 Years of Austrian Islam. In: Hans Gerald Hödl / Lukas Pokorny (eds.), Religion in Austria, Volume I. Wien: Praesens 2012, pp. 81-116
- Theoretische Ansätze zur Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Religion und sozialer Integration. In: Peter Antes / Dagmar Fügmann / Steffen Führding / Arvid Deppe / Anna Neumaier (Hrsg.), Tagungsband „Religion/en als gesellschaftliche/r Integrations- und Konfliktfaktor/en?“. Göttingen: V&R unipress, 2013
- Vorbild oder Fehlentwicklung – Wie Österreichs Medien über das Schweizer Minarettbauverbot berichten. In: Farid Hafez (Hrsg.): Jahrbuch Islamophobieforschung 2011: Deutschland – Österreich – Schweiz. Innsbruck [et al.]: Studienverlag, 2011
Forschungsprojekte
- Projektmitarbeit Liberale Toleranz: Zum politischen Umgang mit Meinungs-, Presse- und Religionsfreiheit im Schock religiös motivierter Gewalt
- Prayer, Pop and Politics: Researching religious youth in migration society (RaT Blog)
- Religion integrieren: Die Rolle von Religion in deutschen, österreichischen und Schweizer Integrationspolitiken (Dissertationsprojekt)
- Projektmitarbeit Governing Integration: Integrationspolitik in Bewegung? (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)
- Mitglied der Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary European Society (Universität Wien)
- Mitglied der Forschungsgruppe INEX (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)
- Glaube als Motiv – Partizipation als Ziel? Eine Untersuchung zum integrativen Potenzial muslimischer Jugendorganisationen in Wien (gefördert durch das Forschungsstipendium 2011 der Universität Wien)
- Projektmitarbeit Kartographie der Religionen in Wien (Institut für Religionswissenschaft, Universität Wien)
Konferenzbeiträge
- Mapping Local Religions in Vienna” (Nun sag, wie hast du’s mit der religiösen Vielfalt, KPH Wien, November 2017)
- How religion came into play: Religion as a category of practice in immigrant integration policies (ECPR General Conference, University of Oslo, September 2017)
- Demokratie auf dem Prüfstand: Die Politisierung von (religiöser) Diversität als Herausforderung (7. INTIS Jahreskonferenz, Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Mai 2017)
- Part of the Problem and the Solution? The Multiple Roles of Religious Communities in Austrian, German and Swiss Immigrant Integration Policies (EUREL Conference: Governance and religion in Europe, University of Luxembourg, September 2016)
- Welche Werte? Religion als Element der Grenzziehung zwischen ‚uns‘ und ‚den anderen‘ (33. Sommerakademie an der Friedensburg Schlaining, Juli 2016
- Sweeping cleaner with a new broom? An actor-centred analysis of the institutionalization of National integration policy in Austria (ECPR General Conference, University of Montreal, August 2015)
- Defining ‘the Other’ by Religion: – Symbolic Boundary Making in German and Austrian Immigrant Integration Policies (IMISCOE 12th Annual Conference, University of Geneva, Juni 2015)
- Religion integrieren – Religion als Kategorie der Inklusion/Exklusion in deutschsprachigen Integrationspolitiken (Panel-Leitung, Tag der Politikwissenschaft, Universität Wien, November 2014)
- “Religion as a Category of Practice in Immigrant Integration Policies” (ECPR Graduate Conference, Universität Innsbruck, Juni 2014)
- Integration accomplished! The narrative of “performance” in immigrant integration policies (Panel-Leitung, IMISCOE 10th Annual Conference „Crisis and Migration – Perceptions, Challenges and Consequences“, Universität Malmö, August 2013)
- Religion in Austrian, German and Swiss Migrant Integration Policies (Marie Jahoda Summer School of Sociology, Universität Wien, Juli 2013)
- Theoretische Ansätze zur Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Religion und sozialer Integration (AKMN – Tagung „Religion/en als gesellschaftliche/r Integrations- und Konfliktfaktor/en? Religionswissenschaftliche Perspektiven“, Universität Hannover, September 2012)
- Muslim Youth Groups in Vienna (Workshop „Civic Social Capital and Religion“, Universität Luzern, September 2012)
- Boost or Barrier? The Role of Religion for Civil Participation of Immigrants (International Conference „Religion and Politics in the Era of Globalization”, Universität Cluj, Juni 2012 )
- Islamophobie als Forschungsfeld der Religionswissenschaft (Workshop „Religionen und Politiken“, Universität Bayreuth, Juni 2011)
- Dying, Death and Mourning in Judaism (Summer Intensive Program „Study of Religions in Central Europe“, Universität Brno, August 2007)